![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/045f325a8de0e26b8b5ec26ee27b15a5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Am Montag, 26. Oktober 2009 schrieb Timothy Kesten:
Am Montag, 26. Oktober 2009 18:54:08 schrieb Eric Scheen:
Hallo,
Timothy Kesten schrieb:
klar - absolut OT, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Tipp für mich. ... Ich hoffte darauf, das dies ein OS-unabhängiges Problem ist - warum auch immer .... Also ein technisches Problem (Giga-Bit / 100 Mbit oder so).
Wackelkontakt? ;-)
ich habe schon einige Male gesehen, dass ein Gigabit-Anschluss mit einem 100MBit-Anschluss Probleme macht - scheint an der Kombination bestimmter Chipsätze zu liegen. Da könnte es evtl. wirklich helfen (wie Eric schon geschrieben hat), möglichst alle Hardware-Parameter fest einzustellen. Ansonsten (nur mal so als Versuch): einfach mal einen zusätzlichen Switch (einfach nur so ein Miniteilchen z.B.) dazwischenstecken - vielleicht funktioniert es dann auf einmal ;-) Es könnte auch ein grenzwertiges Kabel oder ein ebensolcher Anschluss sein - das läuft dann mit bestimmten Rechnern bzw, LAN-Chips, aber eben nicht mit allen. Hast Du es mal mit einem sehr kurzen Kabel direkt am Switch probiert? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org