
On 24-Sep-2001 Andreas Kyek wrote:
Auch wenn ich (und vielleicht einige andere in der Liste auch) Dir zustimmen: Wir sind hier in der Minderheit. Das mögen wir gut oder schlecht finden; es wird im Endeffekt im Marketing bei SuSE niemanden beeindrucken. Und wenn weiterhin versucht wird, Linux als DAU-tauglich zu verkaufen (und das müssen sie tun, wenn sie Stückzahlen umsetzen wollen) wird der Trend in dieser Rechnung eher schlimmer als besser.
Na klar, an uns verdient Suse doch auch eher schlecht. Optimal sind doch User, die moeglichst wenig wissen und wissen wollen. Denen kann man nahezu alles verkaufen, Updates, Service-Packs, Support, Hotlines, usw. Und je mehr keine Ahnung haben und nur noch auf bunte Icons klicken wollen, desto besser stehen doch auch die Chancen, dass es endlich doch mal so richtige Viren und Trojaner fuer Linux gibt. Was laesst sich da alles entwickeln und verkaufen: Personal Firewalls, Virenscanner, Hotlines, usw. Nein, ich behaupte nicht, dass Suse dorthin strebt. Aber schrecken werden solche Visionen Suse eben auch nicht.
Tja, sieh es doch mal positiv: Solange wir noch 'ne Alternative haben, stört mich yast2 nicht. Und wenn man yast2 in seinen
Wenn ich mich nicht so an yast1 gewoehnt haette, wuerde es mich ja nicht stoeren. Sonst haette ich schon laengst mal eine andere Distri ausprobiert. Nicht weil ich mit Suse unzufrieden bin, sondern weil ich einfach neugierig bin, wie andere funktionieren und wie ich mit ihnen klarkomme. So gesehen waere die Einstellung von yast1 vielleicht gar nicht so schlecht, haette ich doch endlich einen triftigen Grund, mal etwas Neues zu probieren. Beste Gruesse, Heinz. -- E-Mail: Heinz W. Pahlke <h.pahlke@nexgo.de> This message was sent by means of XFMail via SuSE Linux