
Am 16.06.21 um 17:37 schrieb Peter McD:
Am 16.06.21 um 16:26 schrieb Jörg Thümmler:
Am 16.06.21 um 13:24 schrieb Peter McD:
... ps Dein Leap 15.1 ist schon länger ohne Sicherheitsupdates. Hier wird gelegentlich ein Asus-eeePC 901 genutzt, unter Debian XFCE, stable, mit regulären Sicherheitsupdates und wesentlich längeren Upgradezyklen.
danke, es geht mir weniger um die Zeit, ich möchte meist einfach da weitermachen, wo ich das letzte Mal aufgehört habe. Und das Starten mancher Programme dauert auf der Kiste manchmal recht lange.
zumindest unter KDE, was die GUI betrifft: Systemeinstellungen - Arbeitsflächensitzung - Bei der Anmeldung - vorherige Sitzung wiederherstellen. Andererseits wird Du nicht unbedingt KDE mit einem Asus-eeePC verwenden. Meiner hier tut es, quälend, mit XFCE, ist aber auch nur ein "Notfallrechner".
Generell finde ich eine etwas "abgehangene" Distri immer angenehmer, und was hier über 15.3 über die Liste geht, möchte ich nicht auf meinem Arbeitsserver erleben ;-) ...
Bis jetzt hängt nur Bluetooth in Leap 15.3, Desktop, nicht zu vergleichen mit Serveranforderungen.
Ich such mir immer eine raus und teste die erstmal ausgiebig, wenn ich glaube, dass sie passt, plane ich ein Serverupgrade, mache mir eine Parallelinstallation und erst, wenn alle Scripte etc. passen, ziehe ich die heißen Daten rüber. ... ... Und man trennt sich ungern von einer gut getesteten Firewall... Bis jetzt habe ich seit, ich glaube 2001: 6.3, 8.1, 11.4 evergreen, 15.1...
Alle Achtung!
Peter
Hi, ist XFCE bei mir. Da geht das auch, ist aber nicht das Gleiche. Beim Aufwachen aus dem Suspend ist der Desktop mit allen Anwendungen gefühlt 2s nach dem Finish der initrd da... -- cu jth