![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/71c84eb753c5845eb1d9071a337e30ce.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael Born <Michael.Born@aei.mpg.de> writes:
Hallo Liste,
ich bin gerade wieder am verzweifeln und eigentlich auch sauer - warum es immer noch so viele Situationen gibt, wo Linux wie nutzloser Frickelkram daherkommt :-(
Diesmal heißt meine Baustelle WLAN. Die Kurzfassung ist: Ich habe ne Fritzbox mit WPA2-WLAN und sitze mit nem Dell Latitude D630 direkt daneben. Yast sagt mir, ich solle Networkmanager (NM) benutzen. Dort richte ich eine Verbindung zu meinem WLAN ein (mit Passwort). "Michaels WLAN 94% WPA2-PSK" wird in der Liste von NM angezeigt. Klicke ich drauf passiert gar nix :-( dmesg sagt zu meinem Verbindungsversuch nix. Meine WLAN-Karte Intel 4965 wird erkannt und die Firmware geladen.
Wie kriege ich das WLAN zum laufen? Ich habe auch schon viel bei opensuse.org gelesen. Leider sind die meisten Infos schon veraltet und ich habe speziell zur Suse 11.2 keine Anleitung für die WLAN-Einrichtung gefunden. Gibt es keine Handbücher (als pdf/html) mehr? [...] Ich stimme dir zu, Networkmanager ist eine Krankheit, wenigstens bei 11.2, die Lösung ist ifup statt Networkmanager.
-Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:8EF7B6C6 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org