
Jörg schrieb:
Konrad Neitzel schrieb:
Ich stehe Dir bei Fragen gerne per PM zur Verfügung. Ich wollte Dich und andere nicht verunsichern. Ich wollte nur 100% klar stellen, dass Linux nicht unbedingt für "Stabil" und "Sicher" steht.
NACK
Wo steht Linux für stabil und Sicher? Das man nur für 3D Power den kernel umgeht und so? Begründe Dein NACK doch einmal ein bisschen!
Bei der Linux Entwicklung wird auch nach anderen Gesichtspunkten entwickelt (Ohne Bewertung! Es gibt Gründe, warum es so läuft, wie es läuft! Linux will IMHO nicht den minimalen Markt von Hochsicherheitssystemen angreifen sondern den Massenmarkt von
Linux will überhaupt keinen angreifen. Linux will/ist *FUN*. SuSE oder RedHat oder ... will vielleicht jemanden angreifen, aber wen interessiert das schon? Und natürlich will *und* kann/könnte Linux sich im Sicherheitskritischen Umfeld bewegen. Ebenso überigens auch im Bereich 'Hochverfügbarkeit'. Wie gesagt Linux, nicht ..
Danke, dass Du mein Zitat so gekürzt hast, dass da etwas, was ich relativierend geschrieben habe, weg genommen hast. Wenn Du nachschaust, wirst Du finden, dass ich auch schon gesagt habe, dass die Entwickler schreiben, was sie brauchen und nicht gezielt irgendwo angreifen wollen .... Es mag Lösungen zu Linux geben, die auf ein "Hochverfügbarkeitsumfeld" zielen. Es mag auch Lösungen geben, wie ich mit Linux in einem sicherheitskritischen Umfeld arbeiten kann. Ebenso kann ich in einen VW Käfer einen 300 PS Motor einbauen. Das macht den VW Käfer als solchen aber nicht zu einem Rennauto! Ich denke, dass ich genug Gründe gebracht habe, die klar für meine Aussage sprechen. Gegenteilige Argumente habe ich noch nicht zu hören gekriegt. Evtl. sollte man lernen, mit konstruktiver Kritik umzugehen. Ich habe nie behauptet, dass Linux Müll ist oder so. Aber sehr wohl kritisiere ich gewisse Dinge beziehungsweise nenne Nachteile. Die Art und Weise, wie Du aber anscheinend die Augen vor sowas verschliessen willst, kann ich da absolut nicht verstehen! Linux ist kein Allheilmittel. Und spätestens wenn Leute anfangen und Linux in Klassen mitspielen lassen wollen, die wirklich jenseits von Gut und Böse sind, dann zeigt das schlicht weg, dass diese Personen gewisse Produktivszenarien nicht kennen. Wenn Du willst, erläutere ich Dir per PM, was ich meine und was für eine Perspektive ich habe. Aber evtl. reicht Dir auch die Aussage, dass IBM nicht umsonst für gewisse Lösungen zig 100.000 EUR kassiert und dort eben KEIN Linux eingesetzt wird. Mit den besten Grüßen, Konrad Neitzel -- SoftMediaTec GmbH Tel: 0172 / 689 31 45 Fax: 069 / 90 50 99 53