![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ce2afde841c0cf328190fbed00a6d796.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sandy Drobic wrote:
Christian Pelz wrote:
Okay, die ausführlichen Meldungen kommen von Amavisd-new. Hast du Amavisd-new auf Loglevel 1 oder 2 laufen? Jedenfalls ist der Loglevel für normalen Betrieb zu hoch.
Loglevel war auf drei, habe ich jetzt auf 1 gesetzt. Jetzt ist das Log deutlich übersichtlicher geworden :-)
###################################### Aug 15 09:25:22 linux postfix/pipe[26166]: DD64C488F3: to=<ap@notar-pelz.de>, relay=cyrus, delay=1, status=bounced (data format error. Command output: ap: Bad protocol ) Aug 15 09:25:22 linux postfix/pipe[26173]: DD64C488F3: to=<mh@notar-pelz.de>, relay=cyrus, delay=1, status=bounced (data format error. Command output: mh: Bad protocol ) Aug 15 09:25:22 linux postfix/pipe[26168]: DD64C488F3: to=<chp@notar-pelz.de>, relay=cyrus, delay=1, status=bounced (data format error. Command output: chp: Bad protocol ) Aug 15 09:25:23 linux postfix/pipe[26175]: DD64C488F3: to=<ms@notar-pelz.de>, relay=cyrus, delay=2, status=bounced (data format error. Command output: ms: Bad protocol ) #########################################
Ja, das hier ist das Problem. Wie sieht der Eintrag in der master.cf für den Transpor Cyrus aus?
cyrus unix - n n - - pipe flags= user=cyrus argv=/usr/lib/cyrus/bin/deliver -e -r ${sender} -m ${extension} ${user}
Eleganter ist, wie Andreas schon gesagt hat, auf jeden Fall der Transport über lmtp. Das ist relativ einfach einzurichten.
Das habe ich jetzt so eingerichtet. "Normale" mail kommt gut an. Ob meine "Problemmails" auch ankommen, weiß ich nicht, weil noch keine wieder gekommen ist. Ich melde mich, wenn eine da ist ... Vielen Dank für Eure Hilfe! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org