![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Tue, 26 Jul 2011, Andre Tann schrieb:
David Haller, Dienstag, 26. Juli 2011:
==== bootinfo.awk [abspeichern und ausführbar machen] ==== #!/usr/bin/gawk -f # (c)2011 David Haller <dnh@opensuse.org>. License: GPLv2 BEGIN { while( getline < "/proc/partitions" ) { if( /[hs]d[a-z][0-9]*/ ) { dev="/dev/"$4; cmd="hexdump -v -s 0x80 -n 2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' " dev; cmd | getline; if( /48b4/ ) { print dev " : GRUB 2 v1.96"; } if( /aa75|5272/ ) { print dev " : GRUB Legacy"; } if( /7c3c/ ) { print dev " : GRUB 2 >= v1.97"; } if( /00/ ) { print dev " : kein GRUB"; } } } } ====
Huch?
# ./bootinfo.awk /dev/sda : GRUB 2 v1.96 /dev/sda : GRUB Legacy /dev/sda : GRUB 2 >= v1.97 [..] Das kann ja wohl nicht stimmen.
Also hier tut das genau so wie gedacht. # awk -f /home/dh/helping/bootinfo.awk /dev/sdb : GRUB Legacy /dev/sdb1 : GRUB Legacy /dev/sdb2 : kein GRUB /dev/sdb3 : kein GRUB /dev/sdb4 : kein GRUB /dev/sdb5 : kein GRUB /dev/sda : GRUB Legacy /dev/sda1 : kein GRUB Bei dir muß also irgendwas komisch sein. Was ist die Ausgabe von hexdump -v -s 0x80 -n 2 -e '2/1 "%x" "\n"' /dev/sda bei dir? Hier ist das mit oS 11.4/Grub 0.97 z.B.: # hexdump -v -s 0x80 -n 2 -e '2/1 "%x" "\n"' /dev/sda 5272 Spontan würde ich mal auf nen C&P Fehler bei dir tippen (ich hab hier das Script per 'insert-file' eingefügt). Schau dir das Script nochmal im Editor an und vergleichs mit oben. Die 'if' sind eigentlich so, daß je device immer nur _EIN_ Eintrag passen kann. Daß alle drei wie bei dir ansprechen ist unmöglich. -dnh -- Die Staatsoberhäupter müssen hin zur Eröffnungsfeier [der olympischen Spiele 2008 in Peking], die müssen alle hin! Die müssen alle auf die Ehrentribüne -- im Kostüm vom Dalai Lama. Das würde die chinesische Propaganda nie verkraften. -- Volker Pispers, April 2008 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org