![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b1bfc356f92af0402eba8283017ec42e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Guten Tag Arno Lehmann, Am Samstag, 21. Mai 2005 um 23:26 schrieb Arno Lehmann:
Hallo,
Stefan Schilling wrote:
Hallo!
gdi1:~ # cat /proc/scsi/scsi
Attached devices: Das ist sg0 Host: scsi0 Channel: 00 Id: 04 Lun: 00 Vendor: HP Model: SAF-TE Rev: 1127 Type: Processor ANSI SCSI revision: 02 sg1 Host: scsi0 Channel: 00 Id: 05 Lun: 00 Vendor: HP Model: C5713A Rev: H107 Type: Sequential-Access ANSI SCSI revision: 02 sg2 Host: scsi0 Channel: 00 Id: 05 Lun: 01 Vendor: HP Model: C5713A Rev: H107 Type: Medium Changer ANSI SCSI revision: 02 sg3 Host: scsi0 Channel: 01 Id: 00 Lun: 00 Vendor: MegaRAID Model: LD 0 RAID5 52G Rev: H Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 Host: scsi1 Channel: 00 Id: 02 Lun: 00 Vendor: BNCHMARK Model: DLT1 Rev: 5032 Type: Sequential-Access ANSI SCSI revision: 02
Also ist das folgende das Problem...
gdi1:~ # mtx -f /dev/sg2 status mtx: Request Sense: Error Code=0 (Unknown?!) mtx: Request Sense: Sense Key=No Sense mtx: Request Sense: FileMark=no mtx: Request Sense: EOM=no mtx: Request Sense: ILI=no mtx: Request Sense: Additional Sense Code = 00 mtx: Request Sense: Additional Sense Qualifier = 00 mtx: Request Sense: BPV=no mtx: Request Sense: Error in CDB=no mtx: Request Sense: SKSV=no READ ELEMENT STATUS Command Failed ... gdi1~ # tapeinfo -f /dev/sg2
Product Type: Medium Changer Vendor ID: 'HP ' Product ID: 'C5713A ' Revision: 'H107' Attached Changer: No MinBlock:1 MaxBlock:320 SCSI ID: 5 SCSI LUN: 1 Ready: yes BufferedMode: yes Medium Type: Not Loaded Density Code: 0x26 BlockSize: 0 DataCompEnabled: yes DataCompCapable: yes DataDeCompEnabled: yes CompType: 0x20 DeCompType: 0x0 Block Position: 637534208
Bis hierher alles normal. Als nächstes hättest du mtx -f /dev/sg2 load 2 probieren sollen...
gdi1:~ # mtx -f /dev/sg2 load 2 mtx: Request Sense: Long Report=yes mtx: Request Sense: Valid Residual=no mtx: Request Sense: Error Code=0 (Unknown?!) mtx: Request Sense: Sense Key=No Sense mtx: Request Sense: FileMark=no mtx: Request Sense: EOM=no mtx: Request Sense: ILI=no mtx: Request Sense: Additional Sense Code = 00 mtx: Request Sense: Additional Sense Qualifier = 00 mtx: Request Sense: BPV=no mtx: Request Sense: Error in CDB=no mtx: Request Sense: SKSV=no READ ELEMENT STATUS Command Failed gdi1:~ #
Kernel 2.4.18-64GB-SMP
Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen. Normalerweise sollte ein
mtx -f /dev/sg0 load 2
/dev/sg2 muss es sein.
s.o.
ja eigentlich funktionieren (ich hab das auch noch mit " ... -f /dev/sg1 ... und ... /dev/sg2 ... " probiert. Immer wieder das o.s. Ergebnis.
Hast Du mal von HP das LTTE-Programm drauflosgelassen?
nein. für welches OS ist das?
Das Gerät hat wahrscheinlich ein Display - was steht da drauf?
nachdem er die Kassette geladen hat, zeigt er mir eine "0" an (= kein Band geladen). Das kann ich mittels Knopf ändern.
SCSI-BUS in Ordnung? Ggf. mal als einziges Gerät an einem *genau den Spezifikationen* des Gerätes passenden HBA hängen - LVD, SE, Wide, Narrow... Kabellängen, Terminierung - das alles sind gar nicht so seltene Fehlerquellen.
das ist ein HP-Server mit eingebauter SCSI-Karte, das verwendete Kabel stammt direkt vom Zubehör des Autoloaders. Das einzige, wo ich mir nicht sicher bin, ist der Terminator. Kann sein, dass der von einem anderen Gerät stammt. Aber das kann ich am Montag prüfen.
Ansonsten muss ich Montag meine meinen HP Autoloader mit tapeinfo kitzeln und sehen was der sagt...
wäre nett. Hinweis: Falls das verloren gegangen sein sollte, es gibt s.o. zwei Tapedevices. Eins ist intern und kann auch mittels /dev/st1 angesprochen (beschrieben) werden. Dies hat die ID 02. Installiert ist ein SuSE 8.0 (oder 8.2? ich weiss es nicht genau). Danke Arno. cu, Stefan