![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/587c0bdeb005a9bb80d98803ea2d71ca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
From: "David Haller" Sent: Monday, February 21, 2011 10:15 PM
Hallo,
Am Mon, 21 Feb 2011, Alex Winzer schrieb:
=== START OF INFORMATION SECTION === Device Model: TOSHIBA MK1059GSM
Ist ne 2.5" Platte, oder?
Ja. Es ist eine 2.5" Platte. Ich hätte mich von dem Stromproblem ja sofort überzeugen lassen, wenn das Teil nicht sein erstes Backup im Aug. 2010 völlig problemlos und ohne Y-Kabel zu Ende geführt hätte. Die Probleme treten aber eben erst seit dem zweiten Backup-Versuch auf...
[..]
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 100 100 000 Old_age ys - 2
Schaut gut aus, und das mit dem "Power-Off_Retract_Count" würde zur Diagnose passen.
Kann mir da bitte mal jemand einen Hinweis geben?
http://en.wikipedia.org/wiki/S.M.A.R.T.
Die deutsche Version ist weniger gut.
Danke! Habe ich mir angesehen. Allerdings verstehe ich nicht, was mir die 2 Sätze sagen sollen: Count of times the heads are loaded off the media. Heads can be unloaded without actually powering off Besonders nett finde ich diese Übersetzung hier: http://translate.google.de/#en|de|Count%20of%20times%20the%20heads%20are%20loaded%20off%20the%20media.%20Heads%20can%20be%20unloaded%20without%20actually%20powering%20off Das mit dem "Graf" gefällt mir!!! Die deutsche Seite ist zwar etwas dürftig. Weitergeholfen hat mir aber, dass ich jetzt zumindest das System von Value/Worst/Threshold verstanden habe, so dass ich die Werte mal bei Gelegenheit genauer ansehen kann. Gruß und tausend Dank an alle! Alex P.S. Die HDD lief mit dem Y-Kabel über Nacht und hat mit rsnapshot ca. 300 GiB weggesichert; OHNE Ausfall. Das spricht wohl für ein Stromproblem. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org