
Hi Andreas, Andreas Kneib schrieb am Dienstag, 23. Juli 2002 um 23:25:
Hab trotzdem keine Lösung dafür, wie man das bei Evolution abstellen kann. Sorry ;-)
I rm -rf $(locate evolution)
II rpm -ihv mutt-1.4-1.rpm
III ,------[ .mutt/muttrc ] | set hostname="fqdn.xy" `------*
;-)
ROTFL!
Wäre aber interessant zu wissen, ob das Suse-spezifisch, bzw "deutsch"-spezifisch ist.
Das wuerde mich allerdings auch interessieren.
Hab mal ein bisschen gegooglet und dies ist zumindest kein "nur-deutsch"-Problem, da das Phänomen auch auf einer italienischen und spanischen Linux-Liste auftritt. (nein, ich kann weder italienisch noch spanisch ;-)) Erschreckend oft hab ich aber "...camel@localhost" oder "...camel@localhost.localdomain" (hoppla, das ist ja fast ein fqdn ;-)) gefunden. Ist ja irgendwie nicht so optimal... In der Ximian-Buglist steht aber nix dergleichen drin :-( Gruss Frank