
Hallo Ernst, Am Samstag 21 April 2012 schrieb Ernst Scott: [...]
danke schon mal - Kann avber sein, daß ich noch nicht alles beachtet habe. Aber irgendwann kam eine Ansage, wonach die Festplatte nicht bearbeitet werden kann oder sowas ähnliches.
Dann stimmt auf der Plattenebene nicht. Da kannst Du entweder mit der LiveCD einfach mal mit fdisk auf die Partitionierung gucken oder bei der Installation die benutzerdefinierte Variante wählen. Der erstere Methode hat den Vorteil, dass die Liste Dir vermutlich sagen kann, woran es klemmt. Was mir auch einfällt... Deine hdd war eine leere Zweitplatte neben einer weiteren mit Betriebssystem drauf? Dann würde ich auf jeden Fall in die GRUB-Konfiguration reingucken und den Installationsort von grub in den mbr der hdd setzen, auf der Dein Testsystem rauf soll.
Ich habe zum Wochenende (wann sollls sonst passieren ;-) kein Breitbandkabel mehr, das auch funktioniert. Reserve zeigte mir plötzlich Kabelbrüche (hab ich verschlafen)
:( Dann geh' erst mal schrauben. [...]
Kann sein, daß ich mich erst Anfang der Woche wieder melden kann.
Macht nichts. Ich werde jetzt erst mal gucken, dass ich einen 'most annoying bug' umschiffe. Die LiveCD 12.1 hat sich zwar wohl anwerfen lassen und hat eine Default-Partitionierung durchgeführt, erzeugt aber keine initrd :((. Wie gut, dass es Virtualisierung gibt. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org