
Am 07.11.2012 11:07, schrieb Andre Tann:
Karl Sinn, Mittwoch, 7. November 2012:
Was ist ein "nackter" hostname?
Ein Hostname ohne Domänenanteil hintendran, also zB
smtp
statt
smtp.gmx.net
Jetzt hab ich mal spasseshalber folgendes gemacht: dig google ; <<>> DiG 9.9.1-P4 <<>> google ;; global options: +cmd ;; Got answer: ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 51844 ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1 ;; OPT PSEUDOSECTION: ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 8192 ;; QUESTION SECTION: ;google. IN A ;; ANSWER SECTION: google. 80 IN A 67.215.65.132 ;; Query time: 219 msec ;; SERVER: 192.168.2.1#53(192.168.2.1) ;; WHEN: Wed Nov 7 11:10:04 2012 ;; MSG SIZE rcvd: 51 Also google ohne Domänenanteil benutzt, und tatsächlich eine IP-Adresse als Ergebnis bekommen. Ich dachte es gibt im Internet nur Servernamen mit Domänenanteil. Was bedeutet das? Gruß Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org