![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/69cde0db2177b237ec54bad9769fa40c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 4. Juni 2014, 19:30:49 schrieb Harald Stürmer:
Am Mittwoch, 4. Juni 2014, 18:42:59 schrieb Manfred Eifler:
Ich habe jetzt bumglebee installiert. Die weitere Beschreibung geht, so wei ich das verstehe, von der Installation des Treibers von Nvidia aus und wie die Konfigurationsdateien für den Treiber angepasst werden. Bei mir läuft der Nouveau. Der Treiber wird auch unterstützt. In der bumblebee.conf steht der Treiber auch drin. Ob und gegebenenfall wie die xorg.cof.nouveau angepasst werden muss, ist auf der SDB-Seite nicht beschrieben. Einige Befehle gibt es irgendwie nicht. Ich gehe eigentlich davon aus, dass man die nicht weiter anpassen muss (keine Ahnung) für den Nouveau.
Der Inhalt des Repos hat sich etwas geändert, seit ich installiert habe. Habe hier den NVidiatreiber am Start, Nouveau habe ich selbst nicht getestet. Ich vermisse in der Anleitung allerdings ein paar Sachen. In der englischen Version ( http://en.opensuse.org/SDB:NVIDIA_Bumblebee ) gibt es noch ein
systemctl enable dkms
War iirc wichtig. Mit dem Befehl
cat /proc/acpi/bbswitch 0000:01:00.0 OFF
kannst Du schauen, ob die Karte aktiv ist oder nicht (ON/OFF). Das ist der wichtige Teil zum Strom sparen. Evtl hilft das aktivieren von DKMS aus, um das Problem zu beheben.
Ich bin ursprünglich nach folgender Anleitung vorgegangen: http://smithfarm-thebrain.blogspot.co.uk/2013/10/opensuse-131-nvidia-optimus...
Die ist zwar nicht mehr aktuell, aber trotz allem eine Lektüre wert, vor allem der untere Teil.
Gruß Harald
Ich hatte das Nvidia-Repo eingebunden, die Treiber aber erst mal nicht installiert. Durch eine Unachtsamkeit dann aber doch. Nun ja, ist auch OK. Aber seit dem funktioniert GLX nicht mehr. glxinfo(2) sagt: Xlib: extension "GLX" missing on display ":0". Xlib: extension "GLX" missing on display ":0". Xlib: extension "GLX" missing on display ":0". Xlib: extension "GLX" missing on display ":0". Xlib: extension "GLX" missing on display ":0". Xlib: extension "GLX" missing on display ":0". Xlib: extension "GLX" missing on display ":0". Ich denke, es liegt daran, dass das Paket nvidia-uvm-gfx..... nicht installiert ist. Das Dumme ist, dass das Paket unbedingt den Kernel downgraden will. Und zwar von 3.11.10-11.1 auf 3.11.6-4.1. Das lässt sich auch nicht abstellen. Auf der Konsole per ssh auf den Laptop zugegriffen funktioniert glxinfo. Und es meckert, weil eben umv nicht installiert ist. Auszug: FATAL: Error running install command for nvidia FATAL: Error inserting nvidia (/lib/modules/3.11.10-11-desktop/weak-updates/updates/nvidia.ko): No such device FATAL: Module nvidia_uvm not found. Was mache ich jetzt, einen Kerneldowngrade? Kann ich den dann wieder upgraden ohne, dass das uvm-Paket wieder runter geschmissen wird? Ich habe Bumblebee wieder deinstalliert und im BIOS auf nur uvm gestellt. Also brauche ich ja das Paket scheinbar. Für glx macht die Einstellung übrigens keine Unterschied. -- Viele Grüße Manfred ------------------- openSUSE 12.3 (x86_64) KDE: 4.13.0 Linux 3.7.10-1.28-desktop -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org