
Am 06.02.2017 um 16:15 schrieb Wolfgang Schindler: Hallo Liste,
heute melde ich mich noch einmal wegen der Installation des Canon Pixma MX925 Druckertreibers unter Opensuse Leap 42.2. Ich war in der Zwischenzeit nicht ganz untätig und habe einige Versuche gemacht, die mir nicht gelungen sind. Den Drucker- bzw. Scannertreiber habe geladen und in Verzeichnisse entpackt.
Was ist dort entstanden, script sh, oder rpm?
Ich habe bei meinen Versuchen den Befehl: ( sudo sh install.sh ) in der Konsole eingegeben. Dann begann die Installation und es wurde abgefragt, ob 1.) USB oder 2.) Netzwerk, welches mit 2 bestätigt habe.
Für mich ergibt sich die Frage, wo ich die IP Adresse "192.168.178.54" eigeben muß.
Ist das die Drucker Adresse? Wenn ja, dann hat er sie vom Router/DHCP Server erhalten.
Danach sollte ich, wenn der Drucker "ready" ist Enter drücken. Das habe ich auch gemacht.
Als nächstes kam etwas mit Update, was ich nicht verstanden habe. Hast Du's abgebrochen, weiter laufen lassen?
Hast Du in yast nach geschaut, was dort presentiert wird?
Wer kann mir jetzt weiterhelfen.
Danke Wolfgang
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org