
Hi Ingo Am 28.11.2012 12:42, schrieb I.H.:
Am 28.11.2012 12:17, schrieb Kyek, Andreas, Vodafone DE:
I.H. wrote:
ich habe ein 6,7 TB Serverraid und will das Ding nach /home mounten und mit Quotas versehen. Wenn ich nun fdisk aufrufe bekomme ich folgende Meldung:
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdb'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted. WARNING: The size of this disk is 6.7 TB (6745236701184 bytes). Welchen Teil von "The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted." hast du nicht verstanden.
fdisk KANN DAS NICHT. Finde das nicht unbedingt ersichtlich, es ist ja erst mal nur eine Warnung keine Fehlermeldung. Aber genau deshalb habe ich mir ja Gedanken gemacht. Und finde es sehr freundlich von dir das du mir gleich geantwortet hast.
Die Partition hat es aber meiner Meinung nach angelegt:
Disk /dev/sdb: 6745.2 GB, 6745236701184 bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sdb1 2048 4294967294 2147482623+ 83 Linux Was fällt dir bei der "Blöcke" Angabe auf?
2147482623 * 512 bytes = 1TB? Sorry ich bin mit den Blöcken nicht so firm das ich sowas auf einen Blick sehe. Aber sicherlich hätte ich mir die Mühe machen müssen das irgendwie umzurechnen. Keine Ahnung ob meine Rechnung stimmt :-)
Kann es hier später Probleme geben, hat von euch jemand Erfahrung mit so großen Datenträgern?
Ist fdisk überhaupt das richtige Tool für so ein Raid? NEIN
OK, danke dass heisst jetzt so eine Platte kann man unter OpenSuSE nicht benutzen oder weisst du einfach nur kein Tool?
Ich wollte ext4 nehmen, auch hier die Frage ob ext4 für solche Größen geeignet ist? FS ist OK; fdisk nicht. Gut Danke zumindest das Filesystem könnte man nutzen.
Du bist über das gleiche Problem gestolpert wie auch ich letztes oder vorletztes Monat hier. fdisk bringt die Warnung und man muss den restlichen Output von dem Tool vergessen. Nimm statt dessen das Tool, das fdisk hier vorschlägt: Parted Und schreibe einen Bugreport, damit fdisk nach der Warnung den Rest seiner Ausgaben weg lässt, damit der Nächste nicht wieder darüber stolpert. So wie Du und ich. ;-) Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org