![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/389ea2db0c12231c9e3f8b7e432e89cb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Die, 30 Mai 2000 schrieb Jens-Eike Jesau:
"DK" == Dieter Kluenter wrote at 29 May 2000 18:41:03 +0200:
[...] DK> Beschreiben von CD-Disketten funktioniert anscheinend, anschliessend DK> koennen die Daten auch vom gemounteten cd-r wieder ausgelesen DK> werden. Mounten und auslesen der Daten von anderen cdrom's DK> funktioniert nicht. Die Fehlermeldungen:
DK> May 29 17:20:57 pink kernel: Error: Medium error -- (Sense key=0x03)
Der Laser von CD-Writern kalibriert sich auf das Medium, und zwar so wie die Writer meinen gut schreiben zu koennen. Natuerlich haengt davon dann auch ab, wie die CD wird.
Ist das lesende CDROM nun anders kalibriert, kann das im unguenstigsten Falle eben die CD unlesbar machen
Philips CDD2000 ? Die taugen eh nichts, bei mir liegt so einer ja auch in der Schrotttonne. Die CDs von dem konnten auch nur die wenigsten CDROMs lesen.
Ich muß Jens recht geben, der Brenner ist ziemlich schrottig, hatte ich früher auch und dazu ein Berg von kaputten Rohlingen. Ein Tip gebe ich dir noch: Die besten Erfahrungen habe ich immer mit VERBATIM-Rohlingen gemacht. Versuch die mal. -- MfG Waldemar Brodkorb Linux rulez! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com