
Am 15.08.2017 um 22:42 schrieb Kasimir Müller:
Danke Philip,
ich habe das Verhalten auch unter Ubuntu 16.04 ebenfalls beobachtet.
Mit Nautilus?
Ich habe verschiedentlich gelesen, dass SMB1 auch unter linux für Angriffe anfällig wäre.
Ich habe mich bisher nicht wirklich mit dem Thema Sicherheit bei smb beschäftigt. Habe auf meiner Diskstation smb3 eingestellt und Mindest Protokoll eben smb1 eingestellt gelassen. Hätte nicht erwartet, dass die Verbindung auf smb1 zurückfällt. Wenn ich in wikipedia unter smb lese, steht da "Beispielsweise basierte der Cyber-Angriff mit der Ransomware WannaCry im Mai 2017 auf einer solchen Sicherheitslücke. Microsoft kündigte daher an, SMB1 in zukünftigen Windows-Versionen zu entfernen." Ich nutze den Server nur im internen Netzwerk mit einem openSUSE PC und Android Handys. Ich weiß nicht, ob sicherheitstechnisch smb1 für mich hier zum Problem wird. Aber wenn sich Microsoft irgendwann von smb1 trennt, wird Synology das bestimmt auch berücksichtigen, und dann kann ich nicht mehr mit smb1 arbeiten. Viele Grüße Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org