![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, sorry, wenn ich begriffsstutzig bin. Am Montag 12 Dezember 2011 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Helga Fischer wrote:
Am Montag 12 Dezember 2011 schrieb Helga Fischer:
[...]
Der Installer bittet, die Partitionen nach einer anderen Methode einzubinden, da die von 11.4 verwendete wohl keine stabilen Bezeichnungen hat.
Laut YaST ist Geräte-ID ausgewählt.
Für mich sieht diese ID einigermaßen eindeutig aus. /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCVA72-part1
Meine fstab sieht so aus: /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCVA72-part2 swap swap defaults 0 0 /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCVA72-part1 / ext3 acl,user_xattr 1 1 /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCVA72-part7 /home xfs defaults 1 2 /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCVA72-part6 /tmp xfs defaults 1 2 /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCVA72-part5 /var xfs defaults 1 2 [...] /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCTGD4-part5 /downloads xfs defaults 1 2 Die Fehlermeldung während des Updates lautet: »Einige Partitionen im System auf /dev/sda1 sind über den kernel-device-name eingehängt. Dies ist nicht zuverlässig für eine Aktualisierung, da die kernel-device-names leider nicht beständig sind. Es wird daher dringend empfohlen, das alte System zu starten und für alle Partitionen dei Methode 'Einhängen durch' durch eine andere Methode zu ersetzen.« Wenn ich auf die parallel installierte 12.1 gucke, finde ich in der fstab: /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCVA72-part2 swap swap defaults 0 0 /dev/disk/by-id/ata-ST31000524AS_6VPCTGD4-part6 / ext4 acl,user_xattr 1 1 Ich sehe nichts uneindeutiges. Das ist die gleiche Notation wie im 11.4-Sytem. Im Rechner sind zwei Festplatten verbaut, die durch 6VPCVA72 und 6VPCTGD4 unterschieden werden. Die 12.1 benutzt genau die gleiche Kennung. Muss ich die DVD überprüfen, mit der ich das Update machen möchte oder kann ich die Fehlermeldung einfach ignorieren? Auf dem 11.4-System verwende ich einen Vanilla-Kernel (3.2.0-rc4-248-gb835c0f-1-vanilla); macht der noch irgendwas, was den Kernel auf der 12.1-DVD irritiert? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org