
Am Dienstag, 30. Dezember 2003 22:18 schrieb Marcus Glöder:
Ich will den Rechner natürlich deswegen nicht neu aufsetzen. IDE-SCSI ist mir nicht so wichtig, ich möchte nur kurz mal was probieren.
Das ist selbstverständlich völlig richtig. Ich hatte nur gedacht, dass Du vielleicht gerade sowieso dabei bist, ein neues System aufzusetzen (schließlich ist ja gerade pünktlich zu Weihnachten SuSE 9.0 herausgekommen) und dabei mit dem ATAPI-Brenner auch unter Linux CDs brennen möchtest.
Vor 9.0 kriege ich immer mehr Respekt. Und hoffe, dass ich mit 8.2 bis 9.1 durchhalte, wenn ich dadurch auch auf ein paar aktuelle Packman-Pakete wie dvdauthor verzichten muß. Dieser Rechner hat _keinen_ Brenner. In den Rechnern wo ein Brenner vorhanden ist, läuft ide-scsi problemlos. Konkret möchte ich u.a. nur cdrecord -prcap aufrufen. Du siehst, davon hängt es also nicht ab, ob der Server läuft oder nicht :-) Interessanterweise hat sich bei diesem Rechner auch die Maus verabschiedet, d.h. weder sax2 noch yast kann die Maus, die schon funktioniert hat konfigurieren. Keine Ahnung was da passiert ist. Der Rechner wird normalerweise nur remote betreut und rein zufällig habe ich dort X manuell hochgefahren. Es wurde die Maus als neue Hardware erkannt, was ich abbrach. Ob das was mit Kernel 2.4.23 zu tun haben kann, den ich kurz davor installierte? 2.4.22-ac1-alsa wurde entfernt. Da ging die Maus noch als ich diesen Kernel installierte. Aber auch das macht mir kein besonderes Kopfzerbrechen. X auf einem File-Server ist die absolute Ausnahme. Al