![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8110a8a8a97be0803549ea5ee2e638b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
15 Oct
2009
15 Oct
'09
22:49
Am 15. Oktober 2009 16:38 schrieb Sebastian Siebert <freespacer@gmx.de>:
- Der User braucht nur eine Dummy-Datei per "touch runsript" in seinem Home-Verzeichnis zu erstellen. - Richte ein Cronjob als Root-User ein, der ständige nach dieser Dummy-Datei im Home-Verzeichnis sucht und falls die Datei existiert wird entsprechend das Sicherheitsskript ausführt. - Nach Abschluss des Sicherheitsskript kann die Datei "~/runscript" vom Skript selbst gelöscht werden.
Gnade. :-( man sudo Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org