![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/756fab48e9728955b7c7bd7c42637716.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Kurt, hallo Ralph, Hallo!
Wenn der Benutzer keine Eingabe (Mausklick o.ä.) macht, dann soll sich das Script (Prozeß) aber nach einer bestimmten Zeit (automatisch) selbst beenden. Also sich sozusagen bei einem "Timeout" (bei Inaktivität des Benutzers) beenden.
...
var tmStop=time()+3600; #sekunden nach jetzt
while(tmStop>time()) { #da steht irgend ein code };
##############und tschüß...
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird Deine Loesung, Kurt, auf alle Faelle nach 3600s das Programm beenden, egal ob der User noch Eingaben macht, ob gerade was laeuft, oder aehnliches - oder habe ich das falsch verstanden? Wenn ich richtig liege, dann glaube ich, dass Ralph etwas anderes sucht: Er moechte das Programm ja nur abbrechen, wenn kein Event eintritt, falls irgendetwas laeuft, darf das Programm nicht abbrechen. Wenn der Benutzer quasi 3 Minuten sich nicht ruehrt, dann soll das Programm beendet werden.
naja, nachdem $tmStop eine globale variable ist, kann ich ja beim abarbeiten des Events jedesmal tmStop=time()+<zeitzumwarten> hineinschreiben... das kann man natürlich sauberer lösen: ################################################### $secondsToLive=3600; sub SetTimeOut { $tmStop=time()+$secondsToLive; } while($tmStop > time()) { ###### und so weiter } sub OnMouseEvent { &SetTimeOut(); } ################################################### aber wie wir wissen, "alle wege führen nach rom" (zumindest jedoch die A13 ;-) gruß kurt