
Interessant wäre es nun zu wissen warum viele Leute Ubuntu den Vorzug geben. Technisch gesehen sind Ubuntu, Fedora und openSUSE doch ziemlich auf dem gleichen Stand. Alle haben ihre Macken und laufen auf den meisten System ganz ordentlich und auf manch anderen eben etwas besser oder schlechter. Trotzdem habe ich den Eindruck, das Ubuntu immer als Nummer 1 unter den Distributionen darsteht.
Ist es die grafische Oberfläche, das Design, ein distributionsspezifisches Tool oder im Ende gar nichts von dem, sondern nur eine "imaginäre" Eigenschaft die durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit vermittelt wird?
Moin zusammen, ich vermute es liegt daran das es sich einfach durchgesetzt hat. Ubuntu gehört einer Person und dieser buttert richtig Geld rein, wobei es sich die nächsten Jahre immer noch nicht rechnen muss. Zudem ist Ubuntu echt Barrierefrei. Alles kommt auf einer CD, nicht mehr nicht weniger. Der Server ist Kostenlos. Sie Maintainen die LTS 4 Jahre lang. Sowohl Desktop als auch Server. Du brauchst für eine Text install nur ne CD, keine ganze DVD. Und sie profitieren von Debian, welches als Upstream ja nicht schlecht ist. Und sie fixen vieles selbst. Also doppelte Ausfallsicherheit und doppeltes debuggen. Im IRC auf freenode: bei ubuntu sind gerade ~1500 leute Online. Suse schafft ~250. Eine Googlesuche: linux nvidia installieren 1. Platz wiki-ubuntu-forum.de 2. Platz pc-erfahrung und eine Suse 9.2 (!) 3. Platz wiki.ubuntuusers.de Wenn ich als Neuling bei jeder Problemsuche die ich stelle eine Ubuntu Lösung bekomme, dann benutz ich es irgendwann auch. Ich kenne mittlerweile viele Unternehmen die es im Einsatz haben. Meistens die denen ein RedHat zu teuer ist. Ausserdem haben wir bei Distrowatch noch Platz 4. Ist doch auch gut. Grüsse -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org