![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f14c5452d99f9f26b4a96c7fae0637db.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, okay, nach dem Update findet openSuse meinen Scanner wieder als nicht konfiguriert. Das Hinzufügen führt jedoch dazu, dass nun weiter die Fehlermeldung erscheint "Treiber HP3900 konnte nicht aktiviert werden". Was muss ich da als nächstes tun? Zusätzlich identifiziert das Programm meine Webcam und mein WLAN ebenfalls als USB-Scanner, die konfiguriert werden müssten. Konfiguriert weden müssten die noch, aber nicht als Scanner eben. Den nicht installierten Treiber der Digicam konnte ich auch nocht nicht installieren. Ingo Am Sonntag, 17. Februar 2008 17:15:29 schrieb Manfred Tremmel:
Am Sonntag, 17. Februar 2008 schrieb Dr. Ingo A. Wolf:
Hallo,
ja, genau, ich verwende openSuse 10.3, sane-backende Packet von Packman und habe libusbdevel heute nachinstalliert. Ok, dann liegt es also nicht an meiner Dummheit, dass ich das nicht installiert kriege.
Die musst Du nicht installieren, sie muss auf dem Rechner installiert sein, auf dem das Paket gebaut wird.
-- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/
| http://packman.links2linux.de/
Manfred | http://www.knightsoft-net.de
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org