![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, den 28.06.2013, 23:18 +0200 schrieb Thomas Michalka:
Ich habe ein der xorg.conf einen Device-Eintrag für "fbdev" und einen weiteren für "vesa". Welchen meintest Du, den Treiber für das frame buffer dev, oder den Treiber für VESA?
Nach meinem Verständnis sollte der Parameter die Treibereinstellungen einer vorhandenen xorg.conf komplett übergehen.
Seltsamerweise startet mein X-Server weder mit noch ohne x11failsave.
Ein Blick in die Xorg.0.log wäre hier ganz interssant. Hier sollte eigentlich aufgeführt sein, warum der X-Server nicht hochkommt.
Vielleicht sollte ich auf den Rat hören und xorg.conf beseitigen und X11 alleine machen lassen, wenn es wirklich so intelligent programmiert ist, dass es selber herausfinden kann, was es für Treiber im System gibt. Das scheint auch so zu sein, denn ein Xorg -configure hat in der xorg.conf die Treiber radeon, modesetting, fbdev und vesa eingetragen.
Versuchen kannst Du es ja. Meine Radeon HD 6850 hat unter openSUSE 12.3 auch mit den freien Treibern inkl. 3D-Beschleunigung funktioniert. Eine xorg.conf war hier nicht vorhanden und KMS aktiv, also nicht durch 'nomodeset' deaktiviert. -- MfG Richi PS: Bitte stets an die Liste antworten. Auf persönliche/private Nachrichten wird von mir generell nicht reagiert.