
Am Samstag, den 27.07.2013, 15:21 +0200 schrieb Herbert Albert:
ich muss einen älteren Rechner von OS 10.3(32bit) auf eine aktuelle opensuse, wohl 12.3, upgraden. Mit zypper dup werde ich das vermutlich in einem Rutsch nicht schaffen. Zur Not hätte ich noch eine 11.2er-DVD als Zwischenschritt.
Der Versionssprung ist zu groß. Offiziell wird ein Update nur von Version zu Version unterstützt.
Wenn es zu kompliziert wird muss ich wohl eine Komplettinstallation machen und später die Home-Partition händisch wieder aufmounten.
Bei diesem Großen Sprung empfehlenswert. Liegt /home auf einer extra Partition kann man bei der Installation YaST auch sagen, dass es /home in Ruhe lassen soll. Also nicht formatieren. Alternativ vom /home ein Backup erstellen und nach der Installation zurück kopieren.
Wie ist es mit der Update-Rubrik auf der DVD, gibt es diesen Punkt für die 12.3 noch? und würde der auf eine 10.3 funktionieren?
Ja. Die Auswahl, ob man neu installieren oder ein Update durchführen möchte, gibt es noch. Aber da ein Update von 10.3 auf 12.3 zu 99,9% eh zum Scheitern verurteilt ist ...
Weiß jemand, wann die UTF8-Umstellung war? Da gab es doch mal zu einem Versionswechsel den Hassel mit den Dateien im Userverzeichnis, wenn die noch im altem Format waren? Ist da ein Wechsel von 10.3 auf 12.3 aussen vor?
Keine Ahnung, was Du meinst. Als auf UTF-8 umgestellt wurde habe ich bei mir keine Probleme feststellen können. Das ist jetzt aber schon so lange her. Auch wenn ich jetzt falsch liegen sollte meine ich, dass bei der 10.3 die Umstellung bereits vollzogen war. -- MfG Richi PS: Bitte stets an die Liste antworten. Auf persönliche/private Nachrichten wird von mir generell nicht reagiert.