![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b045f44a28ee096992ea4638f0312aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Booms EDV wrote:
Hallo,
ich hätte gerne gewußt, wie ich einen Parameter $i in einer Kommandozeile, die per Script aufgerufen wird, in eine von Anführungszeichen begrenzte Zeile einfügen kann.
Beispiel:
Variable i="test" echo "abc" <hier soll i eingefügt werden> "def"
echo "abc$i\def" echo abc${i}def echo abc$i""def echo abc$i''def echo "abc$i"def echo abc$i"def" echo "abc${i}def" echo abc"$i"def echo "abc""$i""def" echo 'abc'$i'def' echo 'abc'"$i"'def' Gibt sicher noch 'n paar Variationen. Im ersten Beispiel steht ein Backslash, damit die bash i als Variable nimmt und nicht etwa idef. Im zweiten werden dafuer die geschweiften Klammern verwendet. Generell: Innerhalb von double quotes ("...") werden Variable ganz normal substituiert, ebenfalls findet Kommandosubstitution statt und noch diverse andere Sachen. Backslash (wie z.B. im ersten Bei- spiel werden entfernt. Innerhalb von einfachen Anfuehrungszeichen tut sich _gar_nichts_. Alles wird so genommen, wie es ist, auch Backslashs. Henning -- H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - <A HREF="http://www.ndh.net/home/vossieck/"><A HREF="http://www.ndh.net/home/vossieck/</A">http://www.ndh.net/home/vossieck/</A</A>> 49 2291 3010/6519 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux