
Am Mon, 23 Apr 2012 14:48:44 +0200 schrieb "Heinz W. Pahlke" <h.pahlke@gmx.de>:
Hallo,
ich muss aus PDF-Dateien Epub-Ebooks erstellen. Theoretisch geht das mit Adobe Acrobat 9 Pro (unter Windows) und Speichern als XML sehr gut.
Praktisch ist es aber sehr mühsam, weil zahlreiche Absätze nicht erkannt werden, sondern von mir von Hand eingefügt werden.
Derzeit mache ich das mit dem vim, in dem ich an den entsprechenden Stellen </p> eingebe, zwei Mal die Returntaste drücke und dann <p> eingebe. Bei mehreren Hundert zu korrigierenden Stellen ist das allerdings alles andere als lustig.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie sich das im vim vereinfachen ließe? Theoretisch müsste das doch über einen Shortcut möglich sein.
Wenn es mit dem vim zu kompliziert ist, ginge natürlich auch ein anderer Editor.
Zu vim habe ich keinen Rat, mein bevorzugter Editor ist XEmacs, da gibt es die Möglichkeit Makros zu definieren und aufzuzeichnen. Also einfach Makro starten, deine Editor Operationen ausführen, Makro beenden und ein Tastenkürzel vergeben. -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:DA147B05 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org