
Hallo, On Tue, 30 Jul 2002, Christoph Maurer wrote:
Am Die, 30 Jul 2002 schrieb Adalbert Michelic:
* On Tue, 30 Jul 2002 at 1:48 +0200, Franz Gochala wrote:
Ich hab nun mal mein Linux optisch ein wenig aufgepeppt > jetzt fehlt noch die xconsole! Die ist immer noch in dem SuSE-grün! Also wie kann man das ändern! Finde das einfach net!
Das müsste eigentlich mit Einträgen in der ~/.Xresource funktionieren, ich weiß nur leider nicht, welche. Vielleicht hilft Dir das als Stichwort weiter.
Und ein man xconsole sagt, daß xconsole das Athena Text Widget verwendet und man in der Dokumentation dieses Widgets Informationen über die Steuerung finden kann.
Und dort steht auch: FILES <XRoot>/lib/X11/app-defaults/XConsole - specifies required resources Ausserdem sollte das Tool 'editres' ueber das sich die Properties der Widgets herausfinden lassen, so unterstuetzt xconsole die Standardproperties fore- und background. Schreibt man dann z.B.: *background: black *foreground: white ans Ende o.g. Datei (<XRoot> ist i.d.R. /usr/X11R6 ;) dann kommt die xconsole auch tatsaechlich weiss auf schwarz... Es kann aber sein, dass SuSE das noch irgendwo aendert, da muesste man ggfs. suchen wo (z.B. in <XRoot>/lib/X11/Xresources). Ausserdem muss man sich die Widgets evtl. genauer anschauen, wenn man mehr also obiges will :) Ggfs. sollte aber ein 'xconsole*background: black' (usw.) in der ~/.Xdefaults helfen. -dnh PS: Die Methode klappt mit den meisten X Anwendungen (nur bei GTK/QT weiss ich nicht, 'kmines' liefert z.B. leider keinen Widget-Tree, allerdings kennen die beiden Toolkits ja selber Themes, ueber die sich vieles einstellen laesst :) -- Was DJ Fuckbrain und MC Arschface sich da hoppelnd auf den wummernden Karnevalswagen zurechtbrüllen, ist kein Stück besser als Tony Marshall mit Red-Bull-Einlauf. -- Kalkofe über die Love-Parade