
Am Freitag, 28. Dezember 2007 15:29:58 schrieb Jens Strohschnitter:
Hi
nach einem kleinen Ausflug nach ubuntu und schnellem Wechsel zurück zu SuSE habe ich mit openSuSE ein kleines Problemchen. Ich bekomme keine Verbidung zu meinem WLAN-Router von AVM. Habe Testweise eine Verbindung mit einem HotSpot! im ICE probiert. Der klappte. Also muss ja an sich Treibermässig alles i.O. sein. Wenn ich aber versuche mich mit meinem WLAN-Router von AVM zu verbinden, und nach Eingabe des WPA-Keys auf verbinden klicke, bekomme ich nach ca 1 Minute den Fehler, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. In den Messages finde ich die folgenden Meldungen:
deine Meldungen kann ich jetzt nicht verstehen, aber ich bin selbst schon an zwei, drei Dingen hängen geblieben. - im WLAN-Router irgendwelche Einstellungen, die nicht mit dem Mobilteil zusammenpassen (WEP/ WPA / WPA2 (oder Kombinationen daraus, hex-Key), a/b/g, Kanalbeschränkungen, keine neuen Geräte zulassen, oder ähnliches) - Umlaute / Sonderzeichen in den Keys können auch zu einer Fehlermeldung führen, ich musste mein Netz umbenennen weil ein Umlaut drin war. XP hatte damit kein Problem Die Fritzboxen sind ja gute Dinger, die auch weit verbreitet sind (was ist eine 7113?!), grundsätzlich klappt das bestimmt. Viel Erfolg, Christian -- Christian Lorch - der nett.Zwerg-Berater