![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/aeff03be674df75830aca644aff18ba5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jens Eickmeyer wrote:
Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem mit LaTeX und würde geren wissen, ob es ein Paket gibt, welches es erlaubt ganz normal deutsche Umlaute in LaTeX-Dokumenten zu verwenden. Eine andere Frage wäre, wie ich XEmacs einstellen muß, damit er nicht zwei Hochkommas schreibt, wenn er " schreiben soll.
Setze in Deine ~/.emacs: (add-hook 'LaTeX-mode-hook '(lambda () (font-lock-mode 1) (turn-on-auto-fill) (ispell-change-dictionary "deutsch (latin1)") (setq TeX-open-quote "\"`") (setq TeX-close-quote "\"'"))) Die beiden letzten Zeilen sorgen dafuer, dass automatisch die deutschen Anfuehrungszeichen gesetzt werden. Wenn das Zeichen vor dem Cursor ein Leerzeichen (oder Zeilenende) ist, erscheint ein "` andernfalls ein "' Wenn Du zweimal <Shift><2> eingibst, erhaelst Du ausschliesslich ein " (z.B. zum Aufheben von Ligaturen ...)
Ich bin für jede Hilfe dankbar Hoffe, es hilft,
Heiner -- Heiner Lamprecht Philosophenweg 79 D - 72076 Tuebingen email: heiner.lamprecht@student.uni-tuebingen.de <A HREF="http://agenda21.ggi.uni-tuebingen.de"><A HREF="http://agenda21.ggi.uni-tuebingen.de</A">http://agenda21.ggi.uni-tuebingen.de</A</A>> >> If Windows is the answer, how stupid was the question? << -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux