![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec33c9849de6f3db4f3b1f7f464b958d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Bernhard Walle <Bernhard.Walle@gmx.de> textete am 01.07.01:
On Sun, 01 Jul 2001 at 13:16 (+0200), Florian Gross wrote:
* Bernhard Walle <Bernhard.Walle@gmx.de> textete am 30.06.01:
On Sat, 30 Jun 2001 at 18:22 (+0200), Andreas Meyer wrote:
Am Sam, 30 Jun 2001 schrieb Bernd Brodesser:
Lasse ich mir mit dem IE den source-code meiner Homepage anzeigen, dann erscheint der ganze code in zwei unendlich langen Zeilen. Das ist ja furchtbar.....
Liegt die HP auf der lokalen Festplatte? Dann ist alles klar: Da der Linux/Unix-Zeilenumbruch nur \n ist, Windows aber \r\n erwartet, geht's nicht. Der DOS-Editor kommt übrigens damit zurecht, Windows-Notepad nicht.
Doch. Bearbeiten->Zeilenumbruch Dann wird am Fensterende umgebrochen. Nur mit dem Speichern sollte man da vorsichtig sein.
Schön. Ich will aber nicht am Fensterende umbrechen sondern die UNIX-Zeilenumbrüche berücksichtigen.
Dachte ich mir. ;-) cu flo -- Hallo Eugel Gutgut! Dieter Ist Doof! Ich bin Doof! Du bist Doof! Wir alle sind Doof! Willkommen im Klub der Doofen ! Tschau [WoKo in dag°]