![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e23e337805fb2ad66df088a13cdb611b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Raphael Becker wrote:
mit MC kenn ich mich weniger aus, aber was den kernel betrifft, einfach kompilieren, und das image dann mit "dd if=<image> of=/dev/fd0" auf disk schreiben ... ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Ganz sicher, daß sowas geht? Was ist mit LILO?
JA! LILO kannst du damit vergessen, weil er _weiss_ von welcher partition er booten muss ;)) AFAIK kann man so auch SCSI-controller verwenden, die kein boot-bios haben ;) (stichwort: NCR)
Gruß Raphael Becker
-- Mfg. Joerg -- Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Geschäftsleitung, Perl/CGI, Support | <A HREF="http://www.star.bawue.com"><A HREF="http://www.star.bawue.com</A">http://www.star.bawue.com</A</A>> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux