![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Heiner, Am Sonntag 27 August 2006 10:10 schrieb Heiner Gewiehs:
Am Sonntag, den 27.08.2006, 01:46 +0200 schrieb Michael Höhne:
[...]
@Heiner: Vielleicht könntest du mal die Index-Dateien löschen? Das habe ich auch schon mehrfach machen müssen, wenn ich mit der KDE-Version die Treppe heraufgefallen bin ;-)
das habe ich eben getan, ohne Erfolg - allerdings habe ich danach erst festgestellt, dass in diversen Hauptordnern auch Index-Dateien liegen, die hatte ich noch nicht gelöscht - müssen die auch raus?
Ja. Die index-Dateien liegen immer da rum, wo Mails als Datei abgelegt sind. Zumindest bei mbox. imap ist anders strukturiert. Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als wirklich alle index-Dateien zu löschen. Leider findet man nämlich nicht heraus, welche kaputt ist. Ich denke, es ist immer nur eine kaputt, aber die zieht alles runter. Aber KMail baut ja alles wieder auf; wenn auch ohne die Hintergrundinformationen. Helga -- ## OpenSource-Werkstatt in Reutlingen -- http://www.eschkitai.de/ ## Etikette - Nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/