![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/87ef52ae0ad894245032a45670bb708e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 31. März 2005 22:32 schrieb Manfred Tremmel:
Am Dienstag, 29. März 2005 00:50 schrieb Patrick Trettenbrein:
Am Montag, 28. März 2005 22:24 schrieb Manfred Tremmel:
PS: KDE 3.4 (arts)
ich denke das heißt aRts... ;-)
Ob Du arts (ob mit kleinem oder großem r) installiert hast, ist nicht die Frage, die Frage ist, ob kaffeine es für die Ausgabe verwendet, oder z.B. direkt auf alsa ausgibst (mach ich grundsätzlich, wegen der Latenzzeiten und Synchronisations mit arts einfach Probleme gibt (außerdem hätte ich mit arts keinen Surroundsound).
Wie meinst du Software Lautstärkenregelung? Ist das eine Optioni in xine?
Ja. Einstellungen -> xine Engine Parameter -> audio -> mixer_software
Ja, kaffeine gibt an aRts (mit großem "r") ;-) aus -> deswegen habe ichs ja überhaupt erst erwähnt. Die Ausgabe über aRts möchte ich nicht abschalten weil ich dann ja während dem Videosehen keine Systemnachrichten mehr bekomme usw... Die mixer_software Funktion habe ich schon deaktiviert und vice versa - hat aber nichts gebracht. Patrick -- Patrick Trettenbrein - patrick.trettenbrein@kdemail.net GnuPG fingerprint: 312B 561F B0E9 1DB5 CE5B A9CB 831A 1994 E9A3 0010