![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bc9004a50e822986dd1da4ac4c1d17a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 4. August 2009 17:59:13 schrieb Eric Luchs:
Amadeus Bippelsterz II schrieb:
Am 04.08.2009, 16:24 Uhr, schrieb Stefan Plenert <stefan_pl@arcor.de>:
Hallo Stefan
Habe ich jetzt an anderer Stelle Geschrieben. Unter -> Eigenschaften -> Einstellungen (der Maulschlüssel) -> Symbole -> Geräte findest du zwei Symbole für die Audio CD mit Dreieck (eingehängt) und ohne Dreieck (nicht eingehängt)
Wo? Wovon die Eigenschaften?
<snip>
grip -> Konfiguration -> CD -> CD-Laufwerk -> /dev/sr1
Dann stimmt Dein eingetragener Pfad nicht! Das mußt Du natürlich Deinen Gegegbenheiten und Deiner Hardwarekonfiguration anpassen - so, wie Dein CD/DVD-Laufwerk im System benannt wird. Ist das denn wirklich so schwierig?
Ich gehe davon aus, daß laut Betreff eine Audio-CD gemountet werden soll. Das macht man, um die CD abzuspielen. Wenn das hier so ist, warum dann die Probleme? Das macht alles das Abspielgerät. Bei mir macht Amarok nur Ärger. Deshalb verwende ich mit Erfolg "Kaffeine". Bei mir genauso. Auch ohne Abspielen Super! Benutze auch gerne Totem, da die anderen immer Listen wollen, Totem ist gut auch mal einzelnes abzuspielen. Eric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org