![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/74397a7f503861cfa3fa020303107624.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Samstag, 5. Januar 2008, Lothar Gregor wrote:
Helmut Jendyk schrieb:
ich möchte mir ein halbweg aktuelles Notebook kaufen, bin aber von der
[...]
ich kann Dir nur die Thinkpads von Lenovo, ehemals IBM ans Herz legen. Mein neustes ist ein ein Z61m mit Chipsatzgrafik, das mit Suse 10.2
[...]
Noch ein Tipp: von dem Modellen mit ATI Grafik würde ich die Finger lassen. Die machen nur Probleme mit dem Treiber.
Es gibt jetzt den RadonHD Treiber (opensource). Grafik geht, aber (noch kein 2D,3D und XV).
Schon IBM hatte die Thinkpads sehr linuxfreundlich gemacht. Das hat sich bei Lenovo nicht geändert. Auch der Service und die Ersatzteil- und Zubehörbeschaffung ist langfristig gesichert. Akkus gibt es auch günstig von anderen Anbietern (einfach mal eBay umsehen)
Und der einzige Hersteller bei dem es die Maintenance-Handbuecher (z.B. Plattentausch, RAM-Erweiterung, ...) zum Download gibt. Hat eigentlich schon jenmand die eingebaute Kamera im Z61m zum Laufen gebracht ? Gruss Petric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org