![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/799b7b322460c463262423b9a87cb316.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Thomas Moritz [mailto:thm_ml@thmoritz.de] Gesendet: Freitag, 4. September 2009 17:51 An: opensuse-de@opensuse.org Betreff: Re: Homepage auf der Downloads verwalten werden können
Am Freitag 04 September 2009 17:36:27 schrieb Lennart Mordek:
Hallo Lennart,
Ich weiß dass das Thema nich ganz zur Mailing-Liste passt aber ich frage trotzdem. Kennt jemand ein Tool das ich auf einem Web-Server (Apache oder Tomcat) laufen lassen kann bei dem sich meine Arbeitskollegen einloggen können um Dateien hoch zu laden. Nach dem Upload sollte die Datei zum Download zur Verfügung stehen (http://xxxx.de/datei-zip) Das wäre echt klasse, wenn jemand mit sowas schon Erfahrung bzw Empfehlungen hat. Vielen Dank und wünsche ein schönes Wochenende.
Muss das "Filesharing" denn unbedingt ueber den Indianer laufen? Wenn "Ja" wuerde ich ein Verzeichnis mit .htaccess absichern. Sonst waere FTP sicher die einfachste Methode.
Der Download muss auf jeden Fall über den Indianer laufen ;-) da in größeren Unternehmen (Flughäfen) meistens der Port 21 zum Download gesperrt ist. Deswegen der download über den Indianer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org