![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4fbfddd7fdf1e37a5d87924db44b3c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich muss 20 Windows Rechner im LAN gelegentlich remote ausschalten/neustarten. Ebenfalls im LAN ist ein Linux-Server. Deshalb bitte ich um Hilfe bei einem kleinen Skript, vermutlich ist "netcat" hier das richtige tool. Das Skript soll mit Telnet an dem ersten Windows Rechner 192.168.0.1 connecten, Username und Passwort übergeben und dann eben den Windows Befehl "shutdown -r" übergeben, disconnecten und fertig. Dann am nächsten Rechner 192.168.0.2 conntecten usw... Wie würde da ein necat Befehl aussehen ? Oder gehts irgendwie anders einfacher ? Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org