![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mit, 24 Jun 2009, Karl Weber schrieb:
Am Mittwoch, 24. Juni 2009 10:33 schrieb David Haller:
Am Die, 23 Jun 2009, Karl Weber schrieb:
Dieses Prozedere scheint mir irgendwie nicht richtig. Was passiert z.B., wenn es Patches für ein Paket gibt? Muß ich dann wieder mit der Prio spielen, um diese überhaupt zu sehen?
Wie ist hier das korrekte Vorgehen?
Welche Prios hast du gesetzt? Hier klappt das problemlos.
Also, folgende Prios waren gesetzt:
20 http://download.opensuse.org/update/11.1 99 PackMan 99 openSUSE 11.1 auf DVD 100 alle anderen http://download.opensuse.org/...
Damit habe ich nur libxine1 von openSUSE gesehen, aber keine verfügbare Version von PackMan.
Sicher? Im Reiter "Version" kann man zwischen den verfügbaren umschalten. z.B. habe ich dort auch die DVD Version jew. zur Auswahl. Und ich hab das Update-Repo mit 20 und Packman mit 40 drin...
Erst als ich PackMan die Prio 19 (also einen Wert kleiner 20) gegeben hatte, wurde mir die PackMan-Version als verfügbare Version angezeigt -- neben der installierten Version von openSUSE.
Glaube ich nicht. s.o. Achso, bei mir sind auch 'Security' und 'recommended' Updates vorausgewaehlt. -dnh -- Sahne! Ein neues Mittel Zur Agressionsbekämpfung. Man kann sie immer schön schlagen, und hinterher sogar aufessen. [Woko° in dag°] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org