
Hi, Am Dienstag, 18. September 2007 16:28:51 schrieben Sie:
KDE! Der WLAN-Adapter ist mit Yast konfiguriert und bedarf normalerweise keine Schlüsseleingabe. KWallet habe ich nie initialisiert. Die wichtigen Daten speichere ich anderswo! Diese Utility bekommt man ja überall (PDA, Handy, etc.), hat auch nichts mit dem Suse Bootvorgang zu tun!
Zur genauen Problembeschreibung hänge ich die /var/log/NetworkManager an. Es hat immer so funktioniert, vollautomatisch. Nach dem Booten war ich auch schon ohne Weiteres im Netz, Opera hat alle sichtbaren Seiten von alleine aktualisiert und ich hatte gleich einen aktuellen Überblick. Hatte... Jetzt muß ich das netz manuell wählen und den Schlüssel eingeben. WEP oder WPA macht keinen Unterschied.
Ich hab mir mal das NetworkManager-Log genauer angesehen und folgendes festgestellt: Du hast deine Verbindung mit Yast konfiguriert was dazu fuehrt das NM automatisch beim booten diese Verbindung versucht zu starten (Zeile 32ff). Leider klappt die Assoziierung mit deinem Access Point nicht (Zeile 62), im Normalfall weil irgendwelche Sicherheitseinstellungen verkehrt sind. Nachdem zu diesem Zeitpunkt aber noch kein KNetworkManager laeuft, den NetworkManager nach einem neuen Passwort fragen koennte, versucht er es erst gar nicht die Verbindung erneut zu probieren (Zeile 63ff). Bitte ueberpruefe noch mal genau deine Einstellungen in Yast, evtl. hat sich da ein Fehler eingeschlichen. Es gibt auch einen Bug zu einem aehnlichen Verhalten: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=222504 Gruss Helmut -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org