![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8950c156628facf473c95b6d642b0aa4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Wednesday, 30. January 2002 23:42, Andreas Hassler wrote: [...]
Ich möchte meinen Server per Internet auf die genaue Zeit einstellen. Ich habe eben gehört, dies ginge und ich wüsste gerne wie.
Zudem sollen beide Clients beim Hochfahren ihre Zeit ebenfalls mit dem Server abgleichen. [...] Ganz einfach durch einen Eintrag in der /etc/ppp/ip-up.local. Für den Server: ---8<--- # Timeserver aufruf, ptba Braunschweig Uni Freiburg und Erlangen echo "Netdate aufgerufen" 1> /var/log/messages netdate -l 1 tcp ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de 127.0.0.1 hwclock --systohc ---8<--- Für die Clients: ---8<--- # Timeserver aufruf, ptba Braunschweig Uni Freiburg und Erlangen echo "Netdate aufgerufen" 1> /var/log/messages netdate -l 1 tcp dein.server.home 127.0.0.1 hwclock --systohc ---8<--- Das wars, Tschüss, Thomas
-- "Waving away a cloud of smoke, I look up, and am blinded by a bright, white light. It's God. No, not Richard Stallman, or Linus Torvalds, but God. In a booming voice, He says: "THIS IS A SIGN. USE LINUX, THE FREE UNIX SYSTEM FOR THE 386." (Matt Welsh)