
Am Fr Januar 22 2010 glaubte Heinz W. Pahlke zu wissen:
wo sollte man eigentlich Farbprofile (icc- und icm-Dateien) ablegen? Gibt es da eigentlich einen empfohlenen Ort?
Dazu weiß ich nichts.
Nach meinen Beobachtungen scheint jedes Bildbearbeitungs- und DTP-Programm dafür sein eigenes Verzeichnis anzulegen.
Pflegeleicht ist das nicht, weil man bei der Installation neuer Farbprofile immer darauf achten muss, wo noch eine Kopie abgelegt werden muss.
Benutzen die alle dasselbe Format, sprich: Kann jedes Programm auch die Profile anderer Programme lesen?
Ein richtiger Ort müsste meiner Meinung nach /usr/share/ sein.
Wenn die alle genau das selbe Format haben, solltest du eigentlich die Datei unter /usr/share ablegen und jeweils einen Symlink darauf setzen können. flo -- Nch einem essen in einem Restaurant, sind es meist die gesalzenen Preise die einem den appetit verderben. [WoKo in dag°] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org