![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Christoph Weinandt wrote:
Thomas Vollmer schrieb:
On Mittwoch, 25. Juli 2007, Christoph Weinandt wrote:
Aber diese Verwendung der MX Records als "registrierter" Mailserver geben die Standards nicht her, genau aus diesem Grund sollen ja Techniken wie SPF das wieder ausbügeln.
Daher ist die Abweisung von Mails wegen nicht passendem MX Eintrag eine Hilfskrücke.
ja, das ist sicherlich nur ein Notbehelf - er ist IMHO sehr wirkungsvoll...noch!
Na ja, wenn man riskiert, dass ein paar Späne fliegen. Ich halte die Nebenwirkungen von so einer Policy nicht für vertretbar, weder vom Ergebnis noch vom Standpunkt der allgemeinen Kompatibilität. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org