![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/edc0122553a27c096f61eb17106711c7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, mrgates@Safe-mail.net leg dir mal 'nen vernünftigen Namen zu (-> Etikette). Danke. Am Freitag, 29. April 2005 02:22 schrieb mrgates@Safe-mail.net:
Hi Junx und Mädels!
Danke, bin weder Junkie noch Mädel.
Ich verzeifel so langsam damit Grub so zu Konfigurieren, dass Windoof XP vernünftig bootet. Als 1. OS habe ich für 1. Linux "Gehversuche" Suse 9.3 Installiert. Danach habe ich mein Windows System per HDD Clone Software (True Image) auf die Festplatte kopiert. Leider habe ich es trotz Handbuch weder über die Console/Terminal noch via Yast Modul geschafft das XP System booten zu lassen. Die Partitionen sind die folgt angelegt (Windows XP habe ich auf /dev/hde6 abgelegt. Entweder habe ich mit dem Grub Modul von Yast was falsch gemacht - oder ich weiss absolut nicht mehr weiter. Folgende einstellungen habe ich in der Grub.conf versucht (jeweils die Partition geändert um die richtige zu "finden" aber hilft alles nichts) :-(( Mich würde auch interessieren ob Grub in der lage ist Windows XP / 2000 von bzw auf einer NTFS zu booten? Weiss das jemand???
Geht definitiv. Grub kann IMHO jedes OS, was auf einem PC läuft, auch booten. Auch FAT32 oder NTFS ist egal.
zum Beispiel so:
title Windoof XP root (hd0,6)
Dieses Devive ist unter Linux standardmäßig nicht /dev/hde6. Wenn /dev/hde die 5. Platte ist und Windows auf der 6. Partition liegt, müsste da (hd4,5) stehen (Grub beginnt mit 0 zu zählen).
device /dev/hde7
Diese Zeile kannst du dir sparen. Das ist eine Linux-Bezeichnung der Platte und hier irrelevant.
makeactive chainloader +1
Wie sieht deine /boot/grub/devices.map aus? Das Device, das dort in der Zeile mit /dev/hde am Ende steht, muss oben hinter "root" stehen, dazu die laufende Nummer der Partition, beginnend mit "0" (0-3 = primäre, 4-n = logische)
<< ------------------------>> Greetings from ... >> Mr. Gates @ Suse Linux :=) >> =============================
<Sarkassmus> Sehr witzig ! </Sarkassmus> -- Gruß MaxX Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen. Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen. Auch sehr interessant: http://www.suse-etikette.de.vu