![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/27023f5ba9c8e122060340126d06642c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi suse! On Thu, 28 Aug 2008, suse@jkg-neuss.de wrote:
Das Skript soll mit Telnet an dem ersten Windows Rechner 192.168.0.1 connecten, Username und Passwort übergeben und dann eben den Windows Befehl "shutdown -r" übergeben, disconnecten und fertig. Dann am nächsten Rechner 192.168.0.2 conntecten usw...
Wie würde da ein necat Befehl aussehen ?
,---- | #!/bin/sh | user="benutzername" | passwd="geheim" | | for i in `seq 20`; do | echo "login $user | $passwd | shutdown -r | exit"|nc 192.168.0.$i 23 | done `---- ungetestet. Wie man sich anmeldet, weiß ich nicht. Die Idee sollte klar werden. Mit freundlichen Grüßen Christian -- press CTRL-ALT-DEL for more information -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org