
Hallo Paul, Am Sunday 01 January 2017 12:15:20 schrieb Paul Neuwirth:
Wenn die Anschaffungskosten für ein neues gutes (Farb-)Lasergerät zu hoch sein sollte, meist lohnt sich ein Gebrauchtkauf (Firmenauflösungen etc., werden die Geräte meist Verramscht (ebay, insolvenz-auktionen)).
das macht besonders dann Sinn, wenn es sich um professinelle Bussinessdrucker handelt, die in der Anschaffung manchmal mehrere tausend Euro kosten. Bei der Qualität kann kein Consumer-Gerät mithalten. Ich hatte vor einigen Jahren einen gebrauchten s/w- Abteilungsdrucker von HP gekauft. Einmal musste ich die Rollen etwas mit Schmiergelpapier anrauhen, aber ansonsten bis heute unverwüsstlich. Ich hatte den Drucker bei http://www.afb-group.de/de/standorte/nuernberg gekauft (Keine Ahnung, ob solche Links auf dieser Liste OK sind? 50 Prozent der MitarbeiterInnen dort sind Menschen mit Handicap.) Gruß Peter Mulller -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org