![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Die, 26 Aug 2008, Heinz W. Pahlke schrieb:
es waere nett, wenn sich mal jemand die Header meiner Mails anschauen koennte, ob sie jetzt in Ordnung sind.
Äh, wann waren die denn nicht in Ordnung? - Die Message-ID ist ungültig Du mußt entweder die /etc/hosts anpassen (ein korrekter FQDN an erster Stelle des ersten 127.0.0.1-Eintrags, so das 'hostname -f' ihn ausgibt), oder deinem postfix/sendmail sagen, es soll die ID überschreiben (und der MTA muß dazu auch korrekt konfiguriert sein), oder, am einfachsten: setze den Hostnamen in der muttrc, z.B.: set hostname='msgid.pahlke-online.de' Die subdomain 'msgid' muß nicht im DNS erscheinen, es geht nur um den Namensraum (guck mal meine IDs an ;) Wenn du die Domain nicht so in den Headern haben willst, und auch nicht in den Received-Headern, mußt du IIRC an die hosts bzw. die postfix/sendmail-Konfiguration ran. Details auf Anfrage. - Das charset ist unnötig "großzügig" (latin1 wo us-ascii gereicht hätte), das deutet auf eine möglicherweise falsche, da feste, Konfiguration des Zeichensatzes auf latin1 hin. Zeig mal die Ausgabe von: egrep 'locale|charset' ~/.muttrc wenn du in der muttrc noch relevante Konfigs per 'source' einbindest, dann greppe auch in diesen Dateien (einfach mit angeben). Achso, schreib auch, welche locale du außerhalb von mutt, d.h. im xterm verwendest (Ausgabe von 'locale'). (aber das ist Mäkelei auf hohem Niveau -- ungültige Message-IDs sind leider häufiger als gültige *seufz*) Schreibe deine Antwort bitte mit zitierten und "neuen" Umlauten im Subject, sowie zitierten und eigenen Umlauten im Body. Mutt kann das weitgehend[1], aber Kontrolle ist besser ;) HTH schonmal, -dnh PS: du kannst auch intern deine Domain verwenden, dazu muß auch nix im DNS stehen. Das einzige Problem ist die MTA-Konfiguration was "lokale" Adressen sind, wenn du an nicht-lokale Adressen in deiner Domain Mails schicken willst. (wenn du domain.tld als lokal definierst, wie verschickst du an foo@domain.tld, wenn diese Adresse nicht lokal ist?). Aber ansonsten brauchst du nur die /etc/hosts oder ggfs. den lokalen Bind anzupassen. Ich arbeite lokal seit Jahren mit '*.dhaller.de' ;) *.priv oder *.lan o.ä. TLDs sind nur notwendig, wenn man eben keine eigene Domain hat. Und AFAIK auch nicht wirklich einfacher zu konfigurieren. Und wer von der '.local' Umstellung betroffen war ... PPS: Edit in der mqueue: das Subject wurde in QP und B64 kodiert, gut fuer Testzwecke *g* [1] scheitert aber an manchen besonders übel kaputten Headern, da muß man manchmal helfen -- 119: Dateimanager cd, ls, cp, mv (Ulli Horlacher) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org