![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bdb29dd9a7e8d6adebf7a863f3f93488.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, den 20.11.2007, 22:12 +0100 schrieb Sandy Drobic:
Kai Krämer wrote:
Die Situation: 3 Rechner im heimischen Netz 2*Arb.rechner mit Suse10.2 und Suse10.3 1*Server mit SME Wlanrouter FritzBox7050 2*WLAN (Arb.rechner) 1*Kabel (Server) Portweiterleitung für 80 auf den Server DynIP über no-ip.com (http:/sanierungsberatung.no-ip.info) DSL bei KabelBW
Der Fehler: 1) Wenn ich nun von einem fremden Rechner, zB aus der Firma auf die Adresse zugreife habe ich kein Problem. Die Webseite wird angezeigt. 2) Im Heimnetz kann ich die Seite sehen, wenn ich an Stelle der no-ip Adresse den Servernamen verwende. 3) Wenn ich aber aus dem Heimnetz die no-ip Adresse verwende bekomme ich einen Timeout-Fehler ?!?!?!?
Was du eigentlich brauchst, ist ein Split-DNS, der innerhalb deines internes Netzwerkes die interne IP zurückgibt für den Hostnamen sanierungsberatung.no-ip.info.
Aber dann betrüge ich mich doch selber. Damit erzeuge ich doch lediglich für die interne IP die selbe Namensauflösung, welche no-ip für mich draußen macht. Gut, für Zwecke der Prüfung, ob alles richtig geschrieben ist, reicht das. Aber ob der Dienst zB. von außen so funktioniert wie gewünscht, gewährleiste ich damit nicht. Gruß, Kai PS:
Manche Firewalls leiten eigenständig die Verbindung auf die per Port-Forwarding angegebene IP um, aber das ist nicht selbstverständlich.
Ähm! Welche Firewall, von welchem Rechner? Und welche Verbindung meinst du? Die von außen oder innen eine Verbindung?