![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ccaf4538dca577972c172fc76eb3476c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
: Christian Geissler wrote: : > Hallo. : > Habe die RPM's von Tomcat installiert. Wenn ich jetzt http://localhost:8080 : > im Browser eingebe funktioniert alles, bis auf das einloggen in die : : Dazu braucht Du JavaScript "on" *und* Cookies "on" und natürlich einen : User in der Datei /opt/jakarta-tomcat-5.0.25/conf/tomcat-users.xml mit : der Rolle "admin". : : : > Aministrationsoberfläche. Aber das ist nicht wichtig. Was ich viel lieber : > möchte: : > : > Habe eine Webseite im Apache 1.x auf Port 80 inkl. html Dateien. Jetzt : > möchte ich im gleichen Ordner eine JSP Datei zum laufen bringen. Was muss : > ich tun? Bis lang kann ich nur über den Port 8080 und im Verzeichniss : > examples die JSP laufen lassen. : : Schau Dir mal die Doku zu jk2 an: : <http://jakarta.apache.org/tomcat/connectors-doc/jk2/index.html> : : HTH : -- : Volkmar W. Pogatzki : Hehe, danke für den Link! Ich versuche seit Tagen mit hilfe genau dieser Seite, die JSP laufen zu bringen... Wenn ich über web ein jsp Datei anwähle, dann möchte der Browser die Datei immer herunterladen resp. abspeichern... mod_jk und mod_jk2 hab ich bereits eingebunden. Meiner Meinung nach müsste das .jsp File dem Tomcat übergeben werden. Schliesslich funktionieren die Files über den Port 8080.