
Hallo, Al Bogner schrieb:
Konkret möchte ich u.a. nur cdrecord -prcap aufrufen. Du siehst, davon hängt es also nicht ab, ob der Server läuft oder nicht :-) Interessanterweise hat sich bei diesem Rechner auch die Maus verabschiedet, d.h. weder sax2 noch yast kann die Maus, die schon funktioniert hat konfigurieren. Keine Ahnung was da passiert ist. Der Rechner wird normalerweise nur remote betreut und rein zufällig habe ich dort X manuell hochgefahren. Es wurde die Maus als neue Hardware erkannt, was ich abbrach. Ob das was mit Kernel 2.4.23 zu tun haben kann, den ich kurz davor installierte? 2.4.22-ac1-alsa wurde entfernt. Da ging die Maus noch als ich diesen Kernel installierte.
Also, ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass Du um einiges mehr Ahnung von Linux hast, als ich. Ich arbeite seit 1999 (SuSE Linux 6.3, wenn ich mich richtig entsinne) mit Linux als Doublebootsystem neben Windows - nicht als Server sondern als Desktop (mit KDE, Lyx und so). Jetzt bin ich bei SuSE 8.1 und eigentlich zufrieden. Ich kann für mich aber nur den Status eines Normal-Anwenders bzw. eines "interessierten Laien" beanspruchen, allenfalls (etwas weniger nett, aber zutreffend: Mausschubser). Mit dem System habe ich mich immer dann auseinandergesetzt wenn ein Problem aufgetaucht ist, sonst nicht. Das mit dem IDE-SCSI kannte ich auch nur in dem Zusammenhang mit dem CDs brennen unter Linux (weil cdrecord nur SCSI-Geräte "kennt", muss dem System ein ATAPI-Brenner als SCSI-Brenner vorgegaukelt, d.h. als solcher emuliert werden). Mit Kerneln hab ich auch nicht herumexperimentiert, sondern immer den installiert, der bei der entsprechenden Distribution dabei war. (Ganz konservativ: Keine Experimente! Die Leute von SuSE werden schon wissen, was sie tun...) Na ja, vielleicht mach' ich ja mal die LPI (101). Im Moment glaube ich aber definitiv nicht, dass ich Dir helfen kann (vielleicht umgekehrt?). Und noch einmal: einen guten Rutsch! Marcus